News

Park, Charge and Ride

 – 

  

Juni 3, 2025

 um 

11:31 am

Die Idee hinter „Park, Charge and Ride”

Die Idee hinter „Park, Charge and Ride“ basiert auf dem Wunsch, die großen Flächen von Parkplätzen in Flächen für die Erzeugung von sauberer Energie umzuwandeln. Das Parkhaus in Lützen/Zorbau (Deutschland) erwies sich als idealer und strategischer Standort mit hoher Frequentierung und langen Standzeiten der meisten Fahrzeuge, um sowohl die Akzeptanz der Elektromobilität als auch eine stärkere Integration von PV-Strom in die E-Mobilität zu testen.

Projektdurchführung

Die meeco Gruppe hat in Zusammenarbeit mit Herrn Jan Schäfer eine erste Lösung auf drei Carport-Strukturen mit ca. 210 kWp sun2park® Solarsystem, einer sun2safe® Speicherbatterie mit 306 kWp Kapazität und sechs Ladestationen für E-Autos, die in Zukunft auf 36 erweitert werden können, entworfen und entwickelt.

meeco hat die gleichzeitige Installation eines sun2safe® Speichersystems in Betracht gezogen, um eine bessere Integration des Solarstroms in das Stromnetz und in Elektrofahrzeuge zu gewährleisten. Darüber hinaus sollen Marktvolatilitäten genutzt werden, um die Rendite zu steigern und eine höhere Integration der erneuerbaren Energien zu erreichen.

Park, Charge and Ride

Künftige Erweiterung

Dieses Projekt soll als „Testballon“ für die Aufrüstung weiterer Pendlerparkplätze zu GreenMobility-Hubs dienen. „Wenn die Erprobung erfolgreich ist, wovon meeco und ich ausgehen“, so Schäfer, “wird der Standort erweitert und neue Standorte in ganz Deutschland erschlossen. In Zukunft wird immer mehr Solarstrom direkt auf Parkplätzen erzeugt und damit den Anforderungen an eine emissionsfreie Mobilität Rechnung getragen.“

Weitere Informationen zu meeco solar solutions erhalten Sie unter www.meeco.net oder per E-Mail an info@meeco.net.

Kategorien